Neue Beiträge:

Es gibt inzwischen fünf Vorabveröffentlichungen des GS 2-23. www.gegenstandpunkt.com/artikel/buergergeld;

www.gegenstandpunkt.com/artikel/manifest-fuer-frieden

www.gegenstandpunkt.com/artikel/eine-woche-bildzeitung

www.gegenstandpunkt.com/artikel/nachtrag-zu-letzte-generation

www.gegenstandpunkt.com/artikel/tuerkische-volk-waehlt-falsch

1.6.23  Neues Protokoll (vom 22.5.23) aus München: Fortsetzung der Debatte vom 8.5.23: Das zweite Kriegsjahr darf beginnen, Großbritannien, US-Imperialismus (GS 1-23)

1.6.23  Die bisher gesendeten Podcasts von Renate Dillmann  („Der Real Existierende Wahnsinn“ bei 99:1) sind jetzt hier zu finden. Zu Folge 4 gibt es zudem ein erstes Transkript. Außerdem ihre Veröffentlichung „Die Vierte Gewalt betreut die Heimatfront“

6.3.23   Arian Schiffer-Nasserie: „Aber…“ – Die Frage nach der Alternative – Einführung und Antwort. Eine Auseinandersetzung mit beliebten Einwänden gegen linke Kritik.

Am 24. März 2023 ist erschienen:

Artikel in dieser Ausgabe:

Editorial

Die Ukraine wird verwüstet, der Westen kämpft um eine geeignete Fortsetzung. Das zweite Kriegsjahr darf beginnen

Sachdienliche Auskünfte zur Modernisierung des amerikanischen Imperialismus

Die Produktivkraft der demokratischen Opposition für Deutschlands „Zeitenwende“

Die Lohnfrage in schweren Zeiten. Herrschaftliche Klarstellungen zur Notwendigkeit inflationärer Verarmung

Letzte Generation, Lützerath. Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft

Katar 2022: Die (un-)beliebteste WM aller Zeiten. Angeberei eines arabischen Aufsteigers, ein Kapitel wertegeleiteter Außenpolitik der BRD und deren kritische Begutachtung durch die deutsche Öffentlichkeit

Giorgia Meloni: „Io sono Giorgia“ – Autobiografie. Meloni sagt dem Land den Kulturkampf an

Einwände zu Konkurrenz der Kapitalisten §24 Abschnitt „Die Krise in der Sicht der VWL“

 
 

Wissen und Kritik

Gegenargumentative Beiträge